Textil Umreifungsband - Polyesterfadenband
Inhalt: 1100 Laufmeter (0,03 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle39,39 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-6,0 %37,02 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-10,3 %35,34 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-11,9 %34,71 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 12 Rollen-12,3 %34,53 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 16 Rollen-14,1 %33,84 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 24 Rollen-24,3 %29,80 €*0,03 €* / 1 lfm
- Ab 40 Rollen-27,0 %28,76 €*0,03 €* / 1 lfm
Inhalt: 850 Laufmeter (0,04 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle40,66 €*0,05 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-4,3 %38,92 €*0,05 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-7,7 %37,54 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-10,8 %36,27 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 12 Rollen-11,7 %35,92 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 24 Rollen-11,9 %35,81 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 34 Rollen-12,8 %35,46 €*0,04 €* / 1 lfm
- Ab 40 Rollen-18,2 %33,26 €*0,04 €* / 1 lfm
Inhalt: 600 Laufmeter (0,05 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle39,73 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-4,4 %38,00 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-7,9 %36,61 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-11,0 %35,34 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 12 Rollen-11,6 %35,11 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 24 Rollen-12,2 %34,88 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 34 Rollen-13,1 %34,53 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 40 Rollen-18,3 %32,46 €*0,05 €* / 1 lfm
Inhalt: 600 Laufmeter (0,05 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle37,54 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-6,2 %35,23 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-9,5 %33,96 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-11,4 %33,26 €*0,06 €* / 1 lfm
- Ab 12 Rollen-12,9 %32,69 €*0,05 €* / 1 lfm
- Ab 16 Rollen-14,2 %32,22 €*0,05 €* / 1 lfm
- Ab 24 Rollen-16,3 %31,42 €*0,05 €* / 1 lfm
- Ab 40 Rollen-16,9 %31,19 €*0,05 €* / 1 lfm
Inhalt: 500 Laufmeter (0,07 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle38,92 €*0,08 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-5,3 %36,84 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-9,2 %35,34 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-11,3 %34,53 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 12 Rollen-12,5 %34,07 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 16 Rollen-13,6 %33,61 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 24 Rollen-15,7 %32,80 €*0,07 €* / 1 lfm
- Ab 40 Rollen-16,3 %32,57 €*0,07 €* / 1 lfm
Inhalt: 450 Laufmeter (0,09 €* / 1 Laufmeter)
- Ab 1 Rolle57,17 €*0,13 €* / 1 lfm
- Ab 2 Rollen-15,1 %48,51 €*0,11 €* / 1 lfm
- Ab 4 Rollen-19,0 %46,32 €*0,10 €* / 1 lfm
- Ab 8 Rollen-22,8 %44,12 €*0,10 €* / 1 lfm
- Ab 16 Rollen-24,3 %43,26 €*0,10 €* / 1 lfm
- Ab 20 Rollen-25,9 %42,39 €*0,09 €* / 1 lfm
- Ab 30 Rollen-28,3 %41,00 €*0,09 €* / 1 lfm
Textil-Umreifungsband: Flexibilität und Sicherheit für Deine Verpackungsbedürfnisse
Das Textil-Umreifungsband, auch bekannt als WG Band oder Polyesterfadenband, hat sich im Verpackungsbereich als extrem vielseitig und zuverlässig bewährt. Aber was genau ist dieses besondere Umreifungsband, und wie unterscheidet es sich von anderen Materialien wie PP (Polypropylen) und PET (Polyethylenterephthalat) Umreifungsbändern?
Was ist Textil-Umreifungsband?
Textil-Umreifungsband besteht aus hochfesten Polyesterfasern, die zu einem robusten und flexiblen Band entweder mittels einem Hotmelt Kleber verklebt oder verwoben sind. Es bietet eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Umreifungsbändern, da es Schutz und Stabilität für Deine Verpackungen bietet, ohne dabei die Gefahr von Verletzungen zu erhöhen. Mit Varianten wie dem Textil-Umreifungsband 13 mm, 16 mm, 19 mm und 25 mm kannst Du die passende Breite für Deine speziellen Anforderungen auswählen.
Unterschiede zu anderen Umreifungsbändern
PP Umreifungsband ist ein weit verbreitetes Material, das sich durch seine Kosten- und Gewichtseffizienz auszeichnet, jedoch weniger Zugfestigkeit und Flexibilität bietet. Im Vergleich dazu bietet PET Umreifungsband höhere Festigkeiten, ist jedoch starrer und kann bei unsachgemäßer Anwendung scharfe Kanten aufweisen, was Verletzungsgefahr birgt.
Das Textil-Umreifungsbandhingegen kombiniert die Vorteile von Flexibilität und Sicherheit. Es ist weich, was es unbedenklich macht und auch bei häufigem Handling keine Verletzungen verursacht. Zudem bildet es keine Korrosion, wie es bei Stahlband der Fall sein kann. Insbesondere für sensible Produkte eignet sich das Textil-Umreifungsband hervorragend.
Vorteile des Textil-Umreifungsbands
- Keine Verletzungsgefahr: Durch die weiche Oberfläche kannst Du das Band problemlos handhaben, ohne Angst vor scharfen Kanten haben zu müssen.
- Korrosionsbeständig: Im Gegensatz zu Stahlband entsteht hier keine Korrosion, sodass Deine verpackten Produkte optimal geschützt bleiben.
- Hohe Zugfestigkeit: Das Textil-Umreifungsband bietet trotz seiner Flexibilität eine hohe Zugfestigkeit, was es ideal für die Sicherung schwerer Waren macht.
- Nachspannbar: Dank des innovativen Verschlusses mit Verschlussklemmen auch Spannschnallen genannt, lässt sich das Band jederzeit nachspannen, um eine optimale Sicherung zu gewährleisten.
- Einfache Verarbeitung: Mit den passenden Bandspanner-Geräten kannst Du das Textil-Umreifungsband problemlos spannen und abschneiden. Das macht die Anwendung effizient und kostengünstig.
- Vielfältige Anwendungen: Egal, ob Du Textil-Umreifungsband 13 mm, Textil-Umreifungsband 16 mm, Textil-Umreifungsband 19 mm oder in 25 mm Breite benötigst - ein passendes Umreifungsband-Set bietet Dir alles, was Du brauchst, um Deine Verpackungen sicher zu umreifen.
- Verschlussklemmen: Setze die passenden Verschlussklemmen (13 mm, 16 mm, 19 mm oder 25 mm) ein, um die optimale Fixierung Deiner Ware zu garantieren.
Mit den vielen Vorteilen des Textil-Umreifungsbands wird deutlich, dass dieses Produkt eine hervorragende Wahl für die Umreifung Deiner Güter ist. Ob in der Logistik, industriellen Verpackung oder beim Versand – das Textil-Umreifungsband überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Du auf der Suche nach einer sicheren, einfachen, preiswerten und effizienten Lösung für Deine Verpackungsbedürfnisse bist, ist das Textil-Umreifungsband die perfekte Wahl!
Anwendungsmöglichkeiten von Textil-Umreifungsband
Das Textil-Umreifungsband ist ein äußerst vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Anwendungsszenarien eingesetzt werden kann. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen, die die Vorteile dieses innovativen Umreifungsbandes zur Geltung bringen:
1. Sicherung von Paletten
Das Textil-Umreifungsband eignet sich hervorragend zur Sicherung von Palettenwaren. Es hält die Produkte stabil und verhindert ein Verrutschen während des Transports. Die hohe Zugfestigkeit sorgt dafür, dass selbst schwere Lasten sicher zusammengehalten werden.
2. Versandverpackungen
In der Versandlogistik ist das Textil-Umreifungsband eine ideale Option, um Pakete und Kartons zu umreifen. Es schützt den Inhalt und bietet zusätzlichen Halt, ohne dass scharfe Kanten Verletzungsrisiken darstellen. Dies ist besonders wichtig bei der Handhabung in Lagern und Versandzentren.
3. Bau- und Eventbranche
Im Bau- und Eventbereich wird das Textil-Umreifungsband eingesetzt, um Materialien wie Holz, Metall und andere Baumaterialien zu bündeln. Es hilft, die Materialien während Transport und Lagerung vor Beschädigungen zu schützen.
4. Möbel- und Maschinenindustrie
Für die Verpackung und den sicheren Transport von Möbelstücken oder Maschinen ist das Textil-Umreifungsband besonders effektiv. Es passt sich den Formen der Objekte an und bietet sowohl Halt als auch Schutz vor Kratzern und Beschädigungen.
5. Lebensmittelindustrie
Dank seiner weichen Oberfläche und der Korrosionsbeständigkeit ist das Textil-Umreifungsband auch für den Einsatz in der Lebensmittelverpackung geeignet. Es beschädigt keine empfindlichen Produkte und sorgt dafür, dass diese sicher und hygienisch verpackt bleiben.
6. Elektro- und Technikbranche
In der Technologie- und Elektroindustrie kann das Textil-Umreifungsband verwendet werden, um empfindliche elektronische Geräte und Komponenten sicher zu bündeln. So wird verhindert, dass sie während des Transports beschädigt werden, ohne dass das Band selbst zu gefährlichen Kanten führt.
7. Recycling und Wiederverwertung
Das Textil-Umreifungsband ist auch in der Recyclingbranche von Bedeutung. Es wird verwendet, um Materialien sicher zu bündeln, bevor sie recycelt werden. Die einfache Verarbeitung und Nachspanbarkeit machen es zu einer effektiven Lösung für diese Art von Anwendung.
8. Verpackung von Textilien
Ein weiterer Einsatzbereich ist die Verpackung von Textilien und Bekleidung in Kartonagen. Das Textil-Umreifungsband sorgt für eine schonende und sichere Umreifung, die die Produkte schützt, ohne sie zu beschädigen oder unschön zu verknicken.
Die Anwendungsmöglichkeiten des Textil-Umreifungsbands sind vielfältig und reichen von der Logistik über die Bau- und Möbelindustrie bis hin zur Lebensmittelverpackung. Seine Vorteile, wie die Verletzungsgefahr, Korrosionsbeständigkeit und die einfache Handhabung mit Bandspanner-Geräten, machen es zu einer hervorragenden Wahl für unterschiedlichste Verpackungsbedürfnisse. Egal in welcher Branche, das Textil-Umreifungsband bietet Dir eine praktikable und sichere Lösung, um Deine Waren effektiv zu verpacken und zu schützen.
Vorteile von Textil-Umreifungsband im Überblick
1. Sichere Verarbeitung ohne Verletzungsrisiko
Das Textil-Umreifungsband hat eine weiche, flexible Struktur, die eine sichere Handhabung ermöglicht. Im Gegensatz zu Stahl- oder Plastikbändern, die scharfe Kanten aufweisen können, ist das Textilband sanft zur Haut. Dies reduziert das Risiko von Verletzungen, was besonders wichtig ist, wenn viele Mitarbeiter regelmäßig mit dem Band arbeiten müssen.
2. Korrosionsbeständigkeit
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Textil-Umreifungsbands ist die Korrosionsbeständigkeit. Bei der Verwendung von Stahlband kann es zu Rostbildung kommen, insbesondere wenn das Band Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Bei Textil-Umreifungsband gibt es dieses Risiko nicht, was es ideal für Umgebungen macht, in denen Feuchtigkeit oder aggressive Chemikalien vorhanden sind.
3. Hohe Zugfestigkeit
Das Textil-Umreifungsband bietet eine hohe Zugfestigkeit, die sich hervorragend für die Sicherung schwerer oder sperriger Güter eignet. Es hält den Druck und die Belastung stand, die beim Transport und der Lagerung von Waren auftreten können, ohne dass das Band reißt oder sich dehnt.
4. Nachspannbar
Dank des durchdachten Verschlussmechanismus mit Spannschnallen lässt sich das Textil-Umreifungsband jederzeit nachspannen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich die Last während des Transports verschiebt, unförmige Güter wie zum Beispiel Holzstapel umreift werden oder das Band über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet wird. Mit dieser Eigenschaft bleibst Du flexibel und kannst die Sicherung jederzeit optimieren.
5. Einfache und kostengünstige Verarbeitung
Die Verarbeitung des Textil-Umreifungsbands ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Du kannst das Band mit preiswerten Bandspanner-Geräten einfach spannen und abschneiden. Dies reduziert nicht nur die Einsatzkosten, sondern steigert auch die Effizienz beim Verpacken.
6. Vielseitige Anwendungen
Das Textil-Umreifungsband ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Branchen und Anwendungsszenarien. Ob in der Logistik, Bauindustrie, Lebensmittelverpackung oder im Versand – dieses Band passt sich leicht unterschiedlichen Anforderungen an und findet in vielen Bereichen Verwendung.
7. Umweltschonend
Die Herstellung von Textil-Umreifungsband erfolgt oft aus recycelten Materialien, und viele Varianten sind umweltfreundlich gestaltet. Dies unterstützt Unternehmen dabei, ihre ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Verpackungslösungen zu fördern.
8. Flexible Breiten und Varianten
Das Textil-Umreifungsband ist in verschiedenen Breiten (z. B. 13 mm, 16 mm, 19 mm, 25 mm) erhältlich, sodass Du die optimale Bandbreite Größe für Deine spezifischen Anforderungen auswählen kannst. Darüber hinaus ist die Produktverfügbarkeit groß genug, um dieser Flexibilität Rechnung zu tragen.
9. Professionelles Erscheinungsbild
Ein weiteres Plus ist das professionelle Erscheinungsbild des Textil-Umreifungsbands. Es sorgt dafür, dass Deine verpackten Waren gut präsentiert werden und einen positiven Eindruck bei den Kunden hinterlassen. Ein gutes Erscheinungsbild kann auch zur Markenbildung beitragen.