Flaschenversandkarton - Weinversandkarton - Bierversandkarton
- Ab 101,25 €*
- Ab 20-23,2 %0,96 €*
- Ab 80-56,8 %0,54 €*
- Ab 800-60,8 %0,49 €*
- Ab 4000-62,4 %0,47 €*
- Ab 8000-63,2 %0,46 €*
- Ab 24000-66,4 %0,42 €*
- Ab 104,40 €*
- Ab 20-34,3 %2,89 €*
- Ab 40-45,9 %2,38 €*
- Ab 180-56,4 %1,92 €*
- Ab 360-63,2 %1,62 €*
- Ab 600-64,5 %1,56 €*
- Ab 1200-65,7 %1,51 €*
- Ab 104,05 €*
- Ab 20-31,4 %2,78 €*
- Ab 160-47,2 %2,14 €*
- Ab 320-54,3 %1,85 €*
- Ab 600-58,3 %1,69 €*
- Ab 1200-59,5 %1,64 €*
- Ab 58,49 €*
- Ab 10-32,5 %5,73 €*
- Ab 20-48,6 %4,36 €*
- Ab 90-56,3 %3,71 €*
- Ab 180-60,8 %3,33 €*
- Ab 300-62,3 %3,20 €*
- Ab 600-63,8 %3,07 €*
- Ab 59,41 €*
- Ab 45-17,9 %7,73 €*
- Ab 90-35,9 %6,03 €*
- Ab 150-37,6 %5,87 €*
- Ab 1506,77 €*
- Ab 300-2,5 %6,60 €*
- Ab 450-4,9 %6,44 €*
- Ab 600-9,9 %6,10 €*
- Ab 750-13,9 %5,83 €*
- Ab 1508,24 €*
- Ab 300-3,3 %7,97 €*
- Ab 450-5,8 %7,76 €*
- Ab 600-8,9 %7,51 €*
- Ab 750-11,4 %7,30 €*

Flaschenversandkartons kaufen & sicher versenden
Du willst deine guten Tropfen sicher auf Reisen schicken? Dann brauchst du vernünftige Kartons! Egal, ob Wein, Bier oder was auch immer – wir haben die passende Verpackung für deine Flaschen.
Stabile Kartons für heile Flaschen
Unsere Flaschenkartons sind extra robust, damit deine Flaschen auch wirklich heil ankommen. Die stabilen Einsätze im Inneren sorgen dafür, dass nichts verrutscht oder kaputtgeht.
Versand-zertifiziert? Klar doch!
Unsere Kartons sind für den Versand mit DHL und teilweise UPS zugelassen. Das heißt, die haben 'nen Härtetest hinter sich und halten was aus. Und weil andere Paketdienste die DHL-Prüfung meistens auch anerkennen, bist du fast immer auf der sicheren Seite.
Für jede Flaschenmenge den richtigen Karton
Egal, ob du nur eine Flasche oder gleich 'nen ganzen Schwung verschicken willst – wir haben Kartons in allen Größen. Vom kleinen Weinkarton für ein paar Flaschen bis zum Riesenpaket für 18 Flaschen – such dir einfach aus, was du brauchst.
Sicher ist sicher!
Bei uns bekommst du Flaschenversandkartons, auf die du dich verlassen kannst. Damit deine Flaschen sicher und unbeschadet ankommen.
Flaschen verschicken? Aber sicher!
Du fragst dich, was ein Flaschenversandkarton eigentlich ist? Und wie du deine Flaschen sicher von A nach B bekommst? Kein Problem, hier kommt die Antwort:
1. Was ist das überhaupt, so ein Flaschenversandkarton?
Das ist eine spezielle Verpackung, die extra dafür gemacht ist, Flaschen sicher zu verschicken. Die sind super stabil und haben oft so Einlagen drin, die die Flaschen festhalten, damit nix kaputtgeht.
2. Was kann ich da alles reinpacken?
Egal ob Wein, Bier, Saft oder Schnaps – solange der Karton die richtige Zertifizierung hat, kannst du fast alles verschicken. Wir haben Kartons für alle möglichen Flaschengrößen und -formen.
3. Was bringt mir so ein Karton?
- Sicherheit: Deine Flaschen kommen heil an.
- Zertifizierung: Viele unserer Kartons sind von DHL und UPS geprüft.
- Stabilität: Die Einlagen halten die Flaschen fest.
- Flexibilität: Passend für viele Flaschenarten.
4. Was bedeutet "zertifiziert"?
Das heißt, die Kartons wurden auf Herz und Nieren geprüft und erfüllen je nach Ausführung die Anforderungen von Paketdiensten wie DHL und UPS. Du kannst dich also drauf verlassen, dass sie sicher sind.
5. Kann ich die Kartons auch für andere Paketdienste nutzen?
Klar, die meisten anderen Paketdienste erkennen die DHL-Prüfung an. Aber frag am besten trotzdem nochmal nach, um sicherzugehen.
6. Worauf muss ich beim Flaschenversand achten?
- Nimm immer zertifizierte Kartons.
- Die Einlagen müssen richtig sitzen.
- Der Karton muss gut verschlossen sein.
- Schreib "Vorsicht Glas" drauf.
7. Wo krieg ich die Kartons her?
Direkt bei uns! Wir haben 'ne große Auswahl an verschiedenen Größen und Ausführungen.
8. Was ist ein DHL-Flaschenkarton?
Das ist ein Karton, der speziell für DHL geprüft wurde. Der ist besonders stabil und hat extra Einlagen, damit die Flaschen nicht rumrutschen. Früher sagte man auch PTZ geprüft dazu.
Noch Fragen?
Einfach melden, wir helfen dir gerne weiter!
Flaschenkartons: So findest du den Richtigen – und zwar den Perfekten!
Du willst Flaschen verschicken, aber blickst bei den ganzen Kartons nicht durch? Kein Problem, wir helfen dir! Hier sind die wichtigsten Unterschiede, auf die du achten solltest, damit deine Flaschen nicht nur sicher, sondern auch stilvoll beim Empfänger ankommen:
Was ist wirklich wichtig?
Wie viele Flaschen passen rein?
- Es gibt Kartons für 1, 2, 3, 6, 12, 15 oder sogar 18 Flaschen.
- Egal ob edler Wein, prickelnder Sekt oder dein selbstgebrautes Bier – für jede Flaschenart gibt's die passenden Einsätze, damit nix klappert und jede Flasche ihren eigenen, sicheren Platz hat.
Stehend oder liegend?
- Manche Kartons sind für stehende, andere für liegende Flaschen konzipiert.
- So kannst du je nach Flaschentyp und wie du's lieber hast, wählen. Das ist besonders wichtig, wenn es um empfindliche Weine geht, die liegend gelagert werden sollten.
Wer hat's geprüft?
- Unsere Kartons sind von DHL oder UPS zertifiziert.
- Das heißt, die haben strenge Tests durchlaufen und sind für den sicheren Transport deiner Flaschen zugelassen.
- Sollte doch einmal etwas zu bruch gehen, sind die Pakete, je nach Paketdienstleister und Versandart, unterschiedlich versichert. Informiere dich daher immer vorab.
Wie stabil ist der Karton?
- Alle unsere Kartons sind super stabil, weil sie geprüft sind und aus hochwertiger Wellpappe bestehen.
- Bei gewickelten Verpackungen, wie bei einem 1er Weinkarton, ist die Materialstärke durch die Wicklung sehr hoch, was zusätzlichen Schutz bietet.
Was gibt's alles?
- Spezielle Bierkartons mit extra stabilen Einsätzen, robuste Weinkartons mit Schutz für das Etikett, Kartons für Säfte, Dosen, Bierfässer und sogar Bocksbeutel.
- Wir haben für absolut alles die richtige Verpackung, damit deine Produkte optimal geschützt sind.
Spezialfall: Besondere Flaschen
- Wenn du ganz besondere, seltene oder sehr teure Flaschen verschicken willst, brauchst du auch ganz besondere Kartons, die auf die jeweilige Flaschenform und -größe zugeschnitten sind.
- Wir entwickeln mit dir zusammen die passende Verpackung und lassen sie von DHL oder UPS prüfen, damit du auf der sicheren Seite bist.
Zusätzliche Tipps:
- Informiere dich vor dem Versand über die Bedingungen der jeweiligen Versanddienstleister.
Deine Flaschen sollen sicher ankommen? So checkt DHL das!
Du willst, dass deine Flaschenverpackungen top sind und beim Versand nicht kaputtgehen? Dann ist die DHL-Verpackungsprüfung genau das Richtige. Früher hieß das PTZ-Prüfung, aber jetzt ist es noch besser! Hier erfährst du, wie das Ganze abläuft:
1. Muster abgeben
- Zuerst schicken wir mindestens sechs Muster deiner Flaschenverpackung an das DHL-Prüflabor.
- Wenn es sich um Muster handelt, und noch nicht um eine serienmäßige Produktion, werden die Muster auf Feuchtigkeitswerte geprüft, und gegebenenfalls in Trockenkammern angepasst.
2. Papierkram erledigen
- Du musst eine genaue Beschreibung deiner Verpackung mit Zeichnungen und Infos zu den Materialien mitschicken - übernehmen wir
- DHL registriert alles und notiert, was für eine Verpackung und welches Material das ist.
3. Erste Kontrolle
- Bevor es losgeht, schauen sich die Prüfer die Verpackung genau an.
- Sie prüfen, ob alles in Ordnung ist und die Verpackung funktioniert.
4. Harte Tests
- Jetzt wird's spannend: Deine Verpackung muss zeigen, was sie kann!
- Falltests: Die Verpackung wird mit vollen Flaschen aus verschiedenen Höhen fallen gelassen.
- Drucktests: Die Verpackung wird unter Druck gesetzt, um zu sehen, ob sie stabil ist.
- Vibrationstests: Die Verpackung wird durchgeschüttelt, wie im LKW oder Flugzeug.
- Klimatests: Die Verpackung muss verschiedene Temperaturen und Feuchtigkeiten aushalten.
5. Ergebnisse und Bericht
- Nach den Tests bekommst du einen Bericht, der zeigt, wie deine Verpackung abgeschnitten hat.
- Wenn alles passt, bekommst du ein Zertifikat.
6. Zertifikat
- Das Zertifikat zeigt, dass deine Verpackung sicher ist und den DHL-Anforderungen entspricht.
Darum ist das Ganze wichtig:
Mit der DHL-Verpackungsprüfung kannst du sicher sein, dass deine Flaschen gut geschützt sind. Das gibt dir und deinen Kunden ein gutes Gefühl.
